Thema
Thailand ist das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Mit seinen unzähligen Inseln, paradiesischen Stränden und einer faszinierenden Kultur zieht es Backpacker, digitale Nomaden und Pauschalurlauber gleichermaßen an.
Ein Ausschnitt beliebter Destinationen:
📍 Bangkok – Metropole mit Tempeln, Streetfood & Skybars 🚲🚝
📍 Koh Tao – Taucherparadies mit traumhaften Korallenriffen 🤿🐋🤸
📍 Koh Samui – Luxusresorts, Elefanten-Sanctuaries & Dschungelabenteuer 🏝️🐘
📍 Railay – Kletterparadies mit atemberaubenden Sonnenuntergängen 🧗🏼♀️🌅
📍 Koh Phangan – Full Moon Party & vegane Cafés 🌕🧑🏻🍳
📍 Khao Sok – Nationalpark mit dichten Regenwäldern & schwimmenden Bungalows ⛰️🛶
Während viele im Winter auf die bekannten Inseln setzen, sind von März bis November Inseln wie Koh Lanta, Koh Chang und Koh Mak besonders beliebt.
Thailand gehört zu den beliebtesten Reisezielen weltweit und zieht jährlich Millionen von Besuchern an. In den letzten Jahren haben sich eSIMs als praktische Alternative zur klassischen SIM-Karte durchgesetzt und sind bei Reisenden immer gefragter.
Mit der wachsenden Auswahl an eSIM-Anbietern kann es jedoch schwierig sein, die beste Option zu finden. Deshalb haben wir uns die verschiedenen Netze genau angesehen, lokale Tests durchgeführt und die besten eSIM-Optionen für Thailand zusammengestellt. Falls du also planst, nach Thailand zu reisen oder eine eSIM für mobiles Internet benötigst, findest du hier alle wichtigen Infos, um die richtige Entscheidung zu treffen.
Der Kauf einer lokalen SIM-Karte in Thailand ist oft mit der Vorlage eines Reisepasses verbunden. Eine eSIM für Thailand ist daher die perfekte Lösung: schnell, unkompliziert und direkt auf dem Handy aktivierbar. Und wenn du sie bereits in Deutschland vorab kaufst, sparst du dir den Anbieter-Vergleich am Flughafen – außerdem kannst du deine SIM-Karte im Smartphone lassen und bleibst weiterhin über WhatsApp erreichbar. Wir bieten eSIM-Pakete für 3, 7, 15, 21 und 30 Tage mit unbegrenztem mobilen Datenvolumen an.
In Thailand gibt es drei große Mobilfunkanbieter: AIS, dtac und Truemove H. Wie die Grafik schon zeigt, hat Thailand durchweg eine sehr gute Netzabdeckung mit mindestens 4G/LTE fast flächendeckend. Besonders in den Städten und auf den touristischen Inseln ist der Empfang exzellent.
AIS bietet die breiteste Netzabdeckung im Bereich 5G. Wer eine eSIM sucht, die selbst in abgelegensten Orten 5G-Abdeckung bietet, ist hier gut aufgehoben. Allerdings sind die Tarife oft etwas teurer als bei den Mitbewerbern.
dtac bietet oft die günstigsten Datenpakete mit großzügigem Volumen. Aktuell gibt es bei uns z. B. 50 GB für 10 Tage für nur 8,99 €, inklusive 100 Freiminuten für lokale Gespräche.
👉 Falls du länger als 10 Tage bleibst, kannst du einfach mehrere 50-GB-Pakete buchen oder dich für eine 30-Tage-eSIM entscheiden. Die meisten Reisenden brauchen aber selten mehr als 5 GB pro Tag. 😊
Bei unseren Unlimited-eSIM-Paketen haben wir uns für Truemove als Hauptnetz entschieden. Warum? Weil es eine sehr gute Netzabdeckung bietet und gleichzeitig günstigere Tarife als AIS hat. Somit ist Truemove der perfekte Mittelweg zwischen Top-Abdeckung und fairen Preisen.
Unsere Empfehlung: Wenn du eine unbegrenzte Daten-eSIM für Thailand suchst, kannst du ab 2,17 € pro Tag lossurfen.
Praktische Tipps zur Nutzung einer eSIM in Thailand
Bevor du deine eSIM aktivierst, solltest du sicherstellen, dass dein Smartphone eSIM-kompatibel ist. Die meisten modernen iPhones, Google Pixel-Geräte und viele Samsung-Modelle unterstützen eSIMs bereits. Zudem empfehlen wir, deine eSIM bereits vor der Abreise zu kaufen und zu aktivieren, um nach der Landung direkt online zu sein. Eine stabile Internetverbindung hilft dir nicht nur bei der Navigation, sondern auch bei spontanen Buchungen von Unterkünften oder Hostels.
Egal, für welches Netz du dich entscheidest: Mit einer eSIM für Thailand kannst du dein Handy in wenigen Minuten online bringen – ganz ohne SIM-Karten-Wechsel oder Registrierung vor Ort.
Viel Spaß in Thailand! 🇹🇭